Diese Seite verwendet cookies für statistische Zwecke. Mit der Nutzung dieser Webseite, erklären sie sich damit einverstanden.

Zurück zur Suche

Hausgemachtes Fladenbrot

  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot
  • Tupperware Hausgemachtes Fladenbrot

Zubereitung

Zutaten

8 Personen

  • Für den Hefeteig
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 tsp Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1 EL Salz
  • 3 tbsp Olivenöl
  • Zum Bestreichen
  • Etwas Speiseöl
  • Zum Bestreuen
  • Frische Kräuter nach Wahl (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin)
  • Kleine Gemüsestücke (Zwiebeln, rote oder orangefarbene Paprika)
  • Zerkleinerte Oliven oder milde Peperoni
  • 1 tbsp Mohn, Sesam, grobes Salz
  • Für den Dip
  • 8 Blätter Bärlauch
  • 125 g Frischkäse
  • 75 g Naturjoghurt
  • 200 g Schafskäse
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Zubereitungszeit

25 Min.

Kochzeit

15 Min.

Ruhezeit

50 Min.

Schwierigkeitsgrad

Niedrig

Durchschnittskosten

Niedrig




Zubereitung

  1. Warmes Wasser, Trockenhefe und Zucker verrühren und 5 Minuten stehen lassen.

  2. Mehl und Salz in die Rührschüssel Pro 3,5 l geben und vermischen. In die Mitte eine Mulde eindrücken und das Öl am Schüsselrand verteilen.

  3. Die Hefelösung in die Mitte giessen und alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, bis sie sich zu einer Kugel verbunden haben.

  4. Den Deckel auf die Schüssel ziehen und entlüften. Die geschlossene Schüssel an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Deckel mit einem „Peng“ aufspringt.

  5. Den Teig nochmals durchkneten, dann auf der leicht bemehlten Silikon Backunterlage mit Rändern auf die Grösse des Croissant Party ausrollen. Den Croissant Party mit 8er Einteilung mit etwas Mehl bestäuben und den Teig samt Backunterlage darauf legen. Die Backunterlage abziehen und beiseite legen. Den Teig auf dem Croissant Party mit Hilfe der Modulo Teigrolle ausrollen, bis sich die Stege durchdrücken. Überschüssigen Teig aussenherum mit Hilfe des PortionsART entfernen, auf den ausgerollten Teig geben und nochmals mit der Teigrolle darüberrollen.

  6. Erst die Backunterlage, dann ein SchneidFlex auf den Croissant Party legen und alles zusammen umdrehen.
    Nun den Croissant-Party vorsichtig nach oben abnehmen (dazu erst einmal den Teig durch die Aussparungen drücken, damit er sich löst und auf die Backunterlage fällt und dann den Croissant-Party langsam nach oben abnehmen).

  7. Die Silikon Backunterlage mit Rändern auf einen Backrost umsetzen. Den Teig mit etwas Öl bestreichen, dann die einzelnen Stücke mit Kräutern, Gemüsestückchen oder Granatapfelkernen wie eine Blumenwiese belegen. Grobes Salz, Sesam und Mohn partiell darüber streuen.

  8. Das Fladenbrot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15-17 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

  9. Bärlauch für den Dip waschen und trocken tupfen. Die Blätter im Kleinen SuperSonic Chopper fein zerkleinern.

  10. Frischkäse und Joghurt in einer Schüssel verrühren und den zerkleinerten Bärlauch unterrühren. Den zerbröckelten Schafskäse locker untermischen. Den Dip mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.

  11. Den Dip zum Fladenbrot servieren.

Tipp:

Wenn es einmal schnell gehen muss, das Fladenbrot einfach mit Salz und Sesam bestreut backen.

 
Top